Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Medienmitteilung vom 11. November 2025

12.11.2025

Medienmitteilung vom 11. November 2025


Ersatzwahl Gemeinderat
Sabine Brodhag, Freie Wähler Gerzensee, Jg. 1976, Untere Kirchenzelg 9a, Gerzensee, nimmt ab
1. Januar 2026 Einsitz im Gemeinderat für die restliche Amtsdauer bis 31. Dezember 2026. Sie
ersetzt Denise Errass, welche aus der Gemeinde wegzieht.

Bei den letzten ordentlichen Erneuerungswahlen für die Legislatur 2023 bis 2026 wurden die Mitglieder des Gemeinderats still gewählt, da nicht mehr Wahlvorschläge eingingen als Sitze zu besetzen waren. Aus diesem Grund konnte keine Ersatzperson nachrücken. 

Die Freien Wähler haben Sabine Brodhag nach den Bestimmungen von Art. 40 des Urnenwahlreglements zur Wahl vorgeschlagen.


Photovoltaikanlage Mehrzweckanlage; Kreditabrechnung
Der Verpflichtungskredit für die Sanierung und Erweiterung der Schul- und Mehrzweckanlage beinhaltete den Bau einer PV-Anlage mit einer Leistung von 53.4 kWp auf dem Dach der Mehrzweckanlage. Gestützt auf einen Auftrag aus der Gemeindeversammlung hat der Gemeinderat die maximale Leistungsabnahme ohne Mehrkosten für die Gemeinde abgeklärt. Gestützt darauf hat der Gemeinderat am 17. Oktober 2022 einen Verpflichtungskredit von 55'000 Franken genehmigt für die Erweiterung der PV-Anlage um 18,7 kWp. Die Anlage mit einer Leistung von insgesamt 72.3 kWp ist in der Zwischenzeit in Betrieb. Die Kreditabrechnung schliesst mit einer kleinen Überschreitung von CHF 28.37 ab.


Sanierung und Erweiterung Schul- und Mehrzweckanlage; Kreditabrechnung
Die Gemeindeversammlung hat am 29. Januar 2022 einen Verpflichtungskredit genehmigt von 3,8 Mio. Franken für die Sanierung und Erweiterung der Schul- und Mehrzweckanlage. Am 25. Mai
2024 wurde die sanierte und erweiterte Anlage in einem feierlichen Akt der Öffentlichkeit übergeben.

Die Kreditabrechnung schliesst mit einer Überschreitung von CHF 373'312.66 ab. Die Mehrkosten
begründen sich insbesondere mit der Bauteuerung von über 12 Prozent, der notwendigen Asbestsanierung sowie durch Mehraufwand aufgrund der Brandschutzauflagen und Anforderungen bezüglich behindertengerechtem Bauen.

Sanierung Kunstrasenspielfeld Bächlifeld; Auftragsvergabe Kunstrasenpflegegerät
Für den neuen unverfüllten Kunstrasen muss ein neues Kunstrasenpflegegerät angeschafft werden. Es wurden zwei Offerten von zwei verschiedenen Geräten eingeholt. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag für die Anschaffung des Kunstrasenpflegegeräts «Turf Care TCA 2000» an die Firma Huber Landtechnik AG, Oppligen, zu erteilen.

Ortsplanungsrevision
Die Ortsplanungsrevision ist nun soweit fortgeschritten, dass die Unterlagen voraussichtlich im 1.
Semester 2026 zur öffentlichen Auflage freigegeben werden können. Vorgesehen ist, die Ortsplanungsrevision der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2026 zum Beschluss zu unterbreiten.


Anschluss Gemeindehaus an Wärmeverbund
Der Gemeinderat hat dem Wärmelieferungsvertrag mit der Energie Gerzensee AG und somit auch dem Anschluss des Gemeindehauses an den Wärmeverbund zugestimmt. Die Arbeiten am Primär- und Sekundärnetz sind in der Zwischenzeit erfolgt und das Gemeindehaus wird seit Anfang November mit Wärme der Energie Gerzensee AG versorgt.

 
 

Adresse

Gemeinde Gerzensee
Spielgasse 1
3115 Gerzensee

Telefon:031 781 01 88

info(at)gerzensee.ch

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Schalteröffnungs- und Telefonbedienungszeiten

Montag 08.00 Uhr - 11.30 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr - 11.30 Uhr geschlossen
Mittwoch geschlossen geschlossen
Donnerstag 08.00 Uhr - 11.30 Uhr geschlossen
Freitag 08.00 Uhr - 11.30 Uhr geschlossen
 

© 2025 Gemeinde Gerzensee. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".